Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

E-Loks Baureihe E77 der DRG Gv Bayern


 E-Loks Baureihe E77 der DRG Gv Baye im EEP-Shop kaufen
 E-Loks Baureihe E77 der DRG Gv Baye im EEP-Shop kaufen
 E-Loks Baureihe E77 der DRG Gv Baye im EEP-Shop kaufen
 E-Loks Baureihe E77 der DRG Gv Baye im EEP-Shop kaufen
 E-Loks Baureihe E77 der DRG Gv Baye im EEP-Shop kaufen
E-Loks Baureihe E77 der DRG Gv Baye im EEP-Shop kaufen E-Loks Baureihe E77 der DRG Gv Baye im EEP-Shop kaufen E-Loks Baureihe E77 der DRG Gv Baye im EEP-Shop kaufen E-Loks Baureihe E77 der DRG Gv Baye im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NHB30031

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 17.05.2011
Dateigrösse: 6.61 MB
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung
Das Set enthält die DRG Gv Bayern E-Loks der Baureihe E77 in Epoche II
Da die Loks aus 3 Teilen bestehen liegt jeweils eine rss Datei bei

Lieferumfang
  • DRG_22010V_HB3
  • DRG_22010M_HB3
  • DRG_22010H_HB3
  • DRG_22010_HB3.rss
  • DRG_22026V_HB3
  • DRG_22026M_HB3
  • DRG_22026M_HB3
  • DRG_22026_HB3.rss
Vorbild:
1922 startete die Deutsche Reichsbahn das erste E-Lok Typenprogramm. Darin war die E 77 mit 56 Exemplaren, die beschafft werden sollten, die bedeutendste Baureihe. sie wurde als Mehrzweckfahrzeug für Personen- und Güterzüge geplant. Ab Werk gingen die Loks zu den RBDen Halle (Bw Leipzig West, Roßlauf, Wahren, Halle P) und München (Bw München Hbf). 1943 gab die RBD München ihre Expemnplare nach Halle ab, von wo sie 1946 in die UdSSR abgefahren wurden. Nach ihrer Rückkehr arbeitete die Deutsche Reichsbahn 10 Exemplare wieder auf. - und setzte sie bis 1965 täglich ein.

Hinweis:
Beleuchtungsfunktionen
Realistische Fahreigenschaften mit sich drehenden Radsätzen
Die Loks haben bewegliche Stromabnehmer und einen Lokfuehrer welcher ab Plugin 2 automatisch in der richtigen Kabine ist.

Technische Daten

Hersteller: BMAG, BMS, Krauss, LHW
Baujahr(e): 1924–1926
Ausmusterung: 1968
Achsformel: zunächst (1B)(B1), später (1’B)(B1’)
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 16.250 mm
Dienstmasse: 113,0 t
Höchstgeschwindigkeit: 65 km/h
Stundenleistung: 1.880 kW
Dauerleistung: 1.600 kW
Anfahrzugkraft: 235 kN
Leistungskennziffer: 16,6 kW/t
Stromsystem: 15 kV 16 2/3 Hz AC
Stromübertragung: Oberleitung
Anzahl der Fahrmotoren: 2
Antrieb: Schrägstangenantrieb Bauart Winterthur
Bauart Fahrstufenschalter: Elektro-pneumatische Schützensteuerung mit Stromteilern
Bremse: Druckluftbremse
E-Loks Baureihe E77 der DRG Gv Baye im EEP-Shop kaufen Bild 6 E-Loks Baureihe E77 der DRG Gv Baye im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70NHB30031

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 17.05.2011
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Nachbau des Adlers aus den 1950er Jahren und Nachbau des Adlers aus den 1950er Jahren und
Beschreibung: Beschreibung: Der Adler war die erste Lokomotive, die kommerziell erfolgreich im Personenverkehr und später auch im Güterver ...

Mehr Infos
statt 10.99 €
5.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zug-Set Erztransport der DB in Ep IVZug-Set Erztransport der DB in Ep IV
Beschreibung: Die DB transportierte lange Zeit für ein Hüttenwerk im bayrischen Sulzbach-Rosenberg Erzpellets von den Hafenanlagen in Bremen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bausatz Schnee- und Lawinen-Schutzanlage Bausatz Schnee- und Lawinen-Schutzanlage "Galerie_pw1"
Beschreibung:Angelehnt an die Schnee und Lawinen-Schutz-Galerien der Berninabahn entstand dieses Baukastensystem.Damit lassen sich beliebige Streckena ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zwei Eisenbahn-Klappbrücken im SetZwei Eisenbahn-Klappbrücken im Set
Beschreibung: Eine Klappbrücke ist eine bewegliche Brücke, die andere Verkehrswege - häufig Schifffahrtswege - überquert, die nur ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E-Loks Taurus OBB1216_003 und RTS1216_901E-Loks Taurus OBB1216_003 und RTS1216_901
Beschreibung:Die beiden Taurus-Loks der Baureihe 1216 werden sowohl in Österreich wie auch in Slowenien eigesetzt. Lieferumfang: OBB1216_0 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzuglokomotive S 3/5 der K.Bay.Sts.B.Schnellzuglokomotive S 3/5 der K.Bay.Sts.B.
Beschreibung: Zu Begin des 20. Jahrhunderts stiegen die Anforderungen im Betrieb der Schnellzüge weiter an. Die ab 1896 beschafften CV waren den ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR143 der MEGBR143 der MEG
Beschreibung: Zwischen 1984 und 1991 wurden insgesamt 646 Loks der BR143 bei LEW in Hennigsdorf für die Deutsche Reichsbahn gebaut. Mit einer H& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

E-Loks der Baureihe E111 der DB-AGE-Loks der Baureihe E111 der DB-AG
Beschreibung: Die Baureihe 111 ist die Nachfolgerin der Schnellzuglok-Baureihe 110. Da nach Ende der 110er-Produktion noch immer Bedarf an weiteren s ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe